Straßen- und Gehwegsanierung 2025

Die Straßen und Gehwege werden gründlich und ansehnlich instandgesetzt. Das sind die Aussichten für die Anwohner aus Grafenstraße, Hoher Straße, Eichkamp, Kurzer Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße.

Projektbetreuer Melvin Szimion erläuterte in einer Anliegerversammlung den vorgesehenen Ablauf. "Wir informieren abschnittsweise immer noch einmal vor dem Baustart", erläuterte er. Vollsperrungen und Umleitungen sind unvermeidbar, um sicher und zügig arbeiten zu können: "Da unsere Straßen in älteren Wohnquartiere nicht auf die heutige Fahrzeugdichte ausgelegt sind, werden Anwohner auch mitunter nur weitab Parkplätze finden”, erläutert Bürgermeister Michalzik.
Mit den Versorgern, die Leitungsnetze in den Straßen haben, ist die Maßnahme abgesprochen. Allerdings, so wissen die Bauleute, tauchen auch manchmal an unerwarteten Stellen Rohre oder Kabel auf. Damit für besondere Situationen, z.B. ein Umzug oder Bauarbeiten an Häusern während der Straßenarbeiten Lösungen gefunden werden, sind Herr Szimion und ein Ansprechpartner des Bauunternehmens Sauer und Sommer erreichbar. 
Eine positive Nachricht hatte Fachbereichsleiter Böhmer für alle Anlieger: "Insgesamt rechnen wir mit Kosten von rund einer Mio. Euro. Darauf wären früher 60 bis 70 Prozent Anliegerbeiträge entfallen, die wir aber nicht erheben”. Diese Kostenbeteiligung entsteht nicht mehr, da aufgrund einer Entscheidung der CDU/Grüne-geführten Landesregierung das Land NRW diese Beträge übernimmt. 
Mit vorbereitenden Arbeiten für das Projekt, das bis in den Herbst reicht, wird Ende März gestartet.

Die Informationen als Foliensatz mit Details finden Sie hier.