Personen, die in Wickede (Ruhr) gemeldet sind, können sich onlineoder im Bürgerbüro die folgenden Bescheinigungen ausstellen lassen:
Meldebescheinigung Mit einer Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten Ihre derzeitige Anschrift nachweisen. Die Bescheinigung enthält folgende Daten:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum, Geburtsort
- Meldeanschrift
Erweiterte Meldebescheinigung (Aufenthaltsbescheinigung) Die erweiterte Meldebescheinigung entspricht der Meldebescheinigung mit den folgenden zusätzlichen Daten:
- Familienstand
- Konfession
- Staatsangehörigkeit
- Zuzugsdatum
Eine erweiterte Meldebescheinigung wird hauptsächlich für standesamtliche oder ausländerrechtliche Angelegenheiten benötigt.
Haushaltsbescheinigung Die Haushaltsbescheinigung erbringt den Nachweis, welche Personen im Haushalt der antragsstellenden Person gemeldet sind.
Lebensbescheinigung Die Lebensbescheinigung erbringt den Nachweis gegenüber Rentenversicherungsträgern, dass eine Person im Melderegister gemeldet ist und lebt. Antragsteller/ innen müssen persönlich im Bürgerbüro erscheinen.
Meldebescheinigung und erweiterte Meldebescheinigung: 9,00
Haushaltsbescheinigung und Lebensbescheinigung: kostenlos
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
Petra
Bretthauer
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-123
- Fax
- 02377 915-180
- p.bretthauer@wickede.de
Jana
Meisterjahn
Sachbearbeiterin
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-122
- Fax
- 02377 915-180
- j.meisterjahn@wickede.de
Regis
Backs
Standesbeamtin, Sachbearbeiterin
Standard Verwaltung
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-165
- Fax
- 02377 915-180
- r.backs@wickede.de
Meldebescheinigung

Personen, die in Wickede (Ruhr) gemeldet sind, können sich onlineoder im Bürgerbüro die folgenden Bescheinigungen ausstellen lassen:
Meldebescheinigung – Mit einer Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten Ihre derzeitige Anschrift nachweisen. Die Bescheinigung enthält folgende Daten:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum, Geburtsort
- Meldeanschrift
Erweiterte Meldebescheinigung (Aufenthaltsbescheinigung) – Die erweiterte Meldebescheinigung entspricht der Meldebescheinigung mit den folgenden zusätzlichen Daten:
- Familienstand
- Konfession
- Staatsangehörigkeit
- Zuzugsdatum
Eine erweiterte Meldebescheinigung wird hauptsächlich für standesamtliche oder ausländerrechtliche Angelegenheiten benötigt.
Haushaltsbescheinigung – Die Haushaltsbescheinigung erbringt den Nachweis, welche Personen im Haushalt der antragsstellenden Person gemeldet sind.
Lebensbescheinigung – Die Lebensbescheinigung erbringt den Nachweis gegenüber Rentenversicherungsträgern, dass eine Person im Melderegister gemeldet ist und lebt. Antragsteller/ innen müssen persönlich im Bürgerbüro erscheinen.
Meldebescheinigung und erweiterte Meldebescheinigung: 9,00 €
Haushaltsbescheinigung und Lebensbescheinigung: kostenlos
Im Online-Rathaus anmelden, Bescheinigung anfordern, bezahlen und nach Hause schicken lassen.
Kontakt
Frau Regis Backs
Standesbeamtin, Sachbearbeiterin- Standesamt
Bitte vereinbaren Sie für Standesamts-Angelegenheiten im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail einen Termin.