Kühlgeräte/ Haushaltsgroßgeräte
An zentralen Sammelstellen im Kreis Soest können ganzjährig kostenlos Haushaltsgroßgeräte (Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wäscheschleudern) und Kühl- und Gefriergeräte abgegeben werden.
Zentrale Annahmestelle für Elektrogroßgeräte:
Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Werl,
Scheidinger Straße 41
59457 Werl
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 07:30 - 17:00 Uhr und Sa. 08:00 - 12:00 Uhr
Ergänzender Abholservice:
Elektrogroßgeräte (Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wäscheschleudern) und Kühl- und Gefriergeräte werden nach Anmeldung gegen Gebühr getrennt abgeholt.
WICHTIG: Melden Sie die Elektrogroßgeräte bei der Gemeindeverwaltung an. Die Geräte werden an der Grundstücksgrenze abgeholt. Die Gebühr von 10,00 pro Gerät muss eine Woche vor dem Abfuhrtermin
(siehe Abfallkalender H) bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sein. Die Einzahlung der Gebühr kann auch bar im Bürgerbüro erfolgen.
Elektro-Altgeräte
Am Abfallwirtschaftszentrum Werl (ESG) können ganzjährig kostenlos Elektroaltgeräte abgegeben werden.
ACHTUNG: Entnehmbare Akkus und Batterien sind vor der Abgabe aus den Elektrogeräten zu entfernen und getrennt vom Gerät als Schadstoff zu entsorgen!
Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Werl,
Scheidinger Straße 41
59457 Werl
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:30 - 17:00 Uhr und Sa. 08:00 - 12:00 Uhr
ACHTUNG: Entnehmbare Akkus und Batterien sind vor der Abgabe aus den Elektrogeräten zu entfernen und getrennt vom Gerät als Schadstoff zu entsorgen!
Benutzen Sie die Container bitte nur werktags von 07:00 20:00 Uhr.
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
Ursula
Stromberg
Sachbearbeiterin
Standard Verwaltung
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-142
- Fax
- 02377 915-181
- u.stromberg@wickede.de
Elektroschrott

Kühlgeräte/ Haushaltsgroßgeräte
An zentralen Sammelstellen im Kreis Soest können ganzjährig kostenlos Haushaltsgroßgeräte (Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wäscheschleudern) und Kühl- und Gefriergeräte abgegeben werden.
Zentrale Annahmestelle für Elektrogroßgeräte:
Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Werl,
Scheidinger Straße 41
59457 Werl
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 07:30 - 17:00 Uhr und Sa. 08:00 - 12:00 Uhr
Ergänzender Abholservice:
Elektrogroßgeräte (Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wäscheschleudern) und Kühl- und Gefriergeräte werden nach Anmeldung gegen Gebühr getrennt abgeholt.
WICHTIG: Melden Sie die Elektrogroßgeräte bei der Gemeindeverwaltung an. Die Geräte werden an der Grundstücksgrenze abgeholt. Die Gebühr von 10,00 € pro Gerät muss eine Woche vor dem Abfuhrtermin
(siehe Abfallkalender H) bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sein. Die Einzahlung der Gebühr kann auch bar im Bürgerbüro erfolgen.
Elektro-Altgeräte
Am Abfallwirtschaftszentrum Werl (ESG) können ganzjährig kostenlos Elektroaltgeräte abgegeben werden.
ACHTUNG: Entnehmbare Akkus und Batterien sind vor der Abgabe aus den Elektrogeräten zu entfernen und getrennt vom Gerät als Schadstoff zu entsorgen!
Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Werl,
Scheidinger Straße 41
59457 Werl
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:30 - 17:00 Uhr und Sa. 08:00 - 12:00 Uhr
ACHTUNG: Entnehmbare Akkus und Batterien sind vor der Abgabe aus den Elektrogeräten zu entfernen und getrennt vom Gerät als Schadstoff zu entsorgen!
Benutzen Sie die Container bitte nur werktags von 07:00 – 20:00 Uhr.
Kontakt
Frau Ursula Stromberg
Sachbearbeiterin- Abfallbeseitigung
- Bauantragsverfahren
- Friedhofswesen
- Kleinkläranlagen